In Veränderungsphasen, bei großen Herausforderungen und in Konfliktsituationen ist
es oft hilfreich, jemanden von außen dazu zu holen. Dieser
Begleiter hat die Aufgabe den eigenen Reflexionsprozess anzustoßen, zu strukturieren und methodische
Schritte einzubringen. Er ist inhaltlich neutral und kann daher
die Fakten wertfrei bündeln und konstruktiv betrachten. Es entstehen
neue Perspektiven und weitere Wahlmöglichkeiten im Denken
und Handeln.
In
aufkommenden Konfliktsituationen vermittelt er zwischen den
Parteien und führt sie zu einem konstruktivem Dialog.
Warum
"mit System"?
Die Prozessbegleitung in das System von Raum und Zeit einzubinden
ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der Veränderung.
Dies bedeutet, die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft
in den Blick zu nehmen, sowie das Geflecht der gegenwärtigen
sozialen Beziehungen zu beachten.